Der Christ, der kein Christ war


Er war kein Christ, dennoch besuchte er regelmäßig Gottesdienste und engagierte sich ehrenamtlich in einer katholischen Gemeinde. Er bezeichnete sich nicht als Pazifist und trotzdem forderte er, dass sein Land aus der NATO austritt und keine Waffen produziert. Er verbreitete die Ideen des links-grünen Spektrums, obwohl er keiner Partei angehörte. Er war kein Vegetarier, obwohl er vegetarisch aß.bildBlog Er war kein Deutscher, obwohl er die deutsche Staatsangehörigkeit besaß. (Es wurde nun ungewollt rhythmisch-poetisch.) Er war kein Homosexueller und dennoch lebte er mit einem Mann. Musik genoss er, ohne ein Musiker zu sein. Er trug Hose, ohne ein Hoser zu sein. Er hatte einen Teppich, aber für die Rechte der Teppiche kämpfte er nicht. Er pflegte viele Blumen; ein Blumenkönig war er jedoch nicht.
Er definierte sich nicht ausschließlich durch einen Aspekt seiner Persönlichkeit, weil er sah und längs begriff, dass eine einseitige Selbstdefinition des Menschseins stets zur Radikalisierung und somit zur Ausgrenzung und Diskriminierung des Anderen, des Einzigartigen und des Lebendigen im Menschen führt und im Wege der Formung einer friedlichen Gesellschaft steht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s