Die gelbe Blume der Freiheit

Ich ersticke in geschenkten vegetarischen und veganen Kochbüchern, weil manche Leute meinen, mir fehle der Einfallsreichtum beim Kochen. Ich kämpfe mich durch Berge von gebackenem Süßzeug, weil manche Leute meinen, ich sei unterernährt, oder dass ich an einem einzigen Tag drei Kilo Backkram aufessen könne. In unser Haus kamen bereits 20 verschiedene Bücher aus der Sparte „Gedanken für jeden Tag“ oder „Die wohltuende Wirkung des Segens“; dazu unzählige CDs mit Meditationsmusik, mit billiger Kirchenmusik und mit noch billigeren Weihnachtsliedern. Bei uns türmen sich bereits jetzt diverse Tassen und Schalen. Ich ersticke unter dem Fest. Ich bin ein Gefangener von Aldi-Kosmetik, Fotoshooting-Gutscheinen, Sklave von Plüschtieren und Weihnachtssternen. Ich bin klebrig von drei geschenkten Honiggläsern, von 17 selbst eingekochten Marmeladen und von einigen nicht ganz ehrlich gemeinten Wünschen. Ich bin umhüllt von Plastik und von Metall und umwickelt in Seidenpapier. Die Schleife drauf – sie nimmt mir den Atem, die Freiheit und somit das Leben. Ich schleppe mich zur Mülltonne. Mir brechen die Knie ein, ich breche unter der ganzen Last zusammen. Ich liege fast bewusstlos bei unseren vier Mülltonnen und ich kann nicht schreien. Ich denke an diese eine gelbe Blüte, die ich mitten im Grauen sah. Sie ist meine Freiheit, sie ist plastikfrei und papierfrei. Sie ist authentisch und ehrlich. Sie ist schwebend leicht. Sie ist mein Fest.

2 Kommentare

  1. Sehr schade, dass die meisten Leute als Maschine etwas machen, schenken schlechte Geschenke , auf uninteressante Arbeit gehen nur für Geld..als Maschine leben, ohne Phantasie und interesanten Ideen, ohne Seele. Sie weißen nicht wie sich amusieren und ihre leben sehr langweilig. Sie machen alles unbewusst nur weil sie denken, dass sie muss, weil alles so leben und so machen..

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s