Die Waldhütte

Immer schon sehnte ich mich nach einem einfachen Leben – ziemlich weit weg von der Zivilisation; auf jeglichen Komfort verzichtend, schauend auf die Berge und eins sein mit mir und der Welt. Und tatsächlich warf ich nach und nach das ganze unnötige Forschrittsplunder weg. Und trotzdem scheitere ich immer wieder auf diesem Weg – bei der Rückkehr in die analoge Welt. (Achtung: Wohlstand ist zum Vorteil aber ein ziemlich schlechter Begleiter in die analoge Welt) Heute kam ich meinem Ziel näher. Ich wagte es und marschierte los in die Tiefen des norwegischen Waldes. Und jetzt habe ich das Malheur. (In diesem Moment weiß ich, dass mein nächster Text “ Die Geier kreisen über uns“ heißen wird.) Alles, wovon ich lange träume ist so nah: eine Holzhütte ohne Strom (mein Handy mit dem ich schreibe geht noch heute aus), ohne fließend Wasser (Achtung: es regnet ununterbrochen und der Bach plätschert vor sich hin), eine Hütte ohne Internet, ohne Bettwäsche und man kann sie auch nicht abschließen. (Dass die besten Krimis aus Norwegen und Schweden kommen, daran denke ich jetzt lieber nicht.)
Ich hatte Angst vor diesem Abenteuer und jetzt bin ich sehr glücklich, dass ich ein Stück davon leben kann, was ich mir sehr gewünscht habe.
Ich habe alles. Bin körperlich fit. Im Kamin brennt schon das Feuer. Eine Kerze beleuchtet die Stube. Und ich habe den besten Freund auf der Welt an meiner Seite. Eine Hütte im Wald namens Lysjøhimet

4. Erappe: Dal – Wald Wald Wald (ca. 32 km)

Es regnet schon beim Frühstück. Mein Gehirn schüttet überraschend schon beim Start um 8 Uhr Glückshormone aus. Der Körper macht mit. In einem teuren Café bekommen wir als Pilger Kaffee umsonst. (Norwegen wird immer billiger, je tiefer man in den Wald vordringt.) Nach 9 und halb Stunden erreichen wir unsere unbewirtschaftete Unterkunft und sind wirklich glücklich.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s